Foto: Friluftsbyn Höga Kusten/imagebank.sweden.se
Västernorrland, Västerbotten und Norrbotten liegen fernab hochfrequentierter Pauschaltourismus-Routen. Weite Bereiche der Provinzen sind nahezu unberührt und speziell Västerbotten wird als Geheimtipp mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten gehandelt – angefangen von Rafting auf dem Wildwasserfluss „Vindelälven“ über Trekking entlang des Kungsleden bis hin zu geselligen Tastings in Mikrobrauereien.
Ob warmer Sommertag oder raues Atlantiktief: Erlebnisse in Nordschweden sind stets intensiv. Nirgendwo sonst kann man mit Jahreszeiten kontrastreicher auf Tuchfühlung gehen. Mitternachtssonne im Sommer, Nordlicht im Winter. Warme Sommertage im August, klirrende Kälte mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt im Dezember.
Die Natur liefert Eindrücke, die sich tief in die Erinnerung einbrennen und abwechslungsreicher nicht sein könnten: Weitläufige Wälder und Moore, wilde Flüsse und Wasserfälle, tausende Inseln vor der Küste, sehenswerte Berggipfel im Fjäll.
Tiere in freier Wildbahn zu erleben, ist etwas ganz Besonderes. Begegnungen mit Rentieren sind in Nordschweden fast schon garantiert; die Herden der Samen können an verschiedenen Stellen im Fjäll angetroffen werden. Mit etwas Glück bekommt man auch einen Elch, Polarfuchs oder Fischadler zu Gesicht.
Norrbotten und Teile Västerbottens zählen – ebenso wie Bereiche in Finnland, Norwegen, Island, Grönland, Kanada, Alaska und Russland – zur Arktisregion. Hier oben am Polarkreis ist es friedlich und abgeschieden; wer großzügigen Abstand zum hektischen Alltag sucht, ist goldrichtig.
Feinschmecker werden von der nordischen Küche begeistert sein. Auf den Tisch kommt das Beste, was die Regionen zu bieten haben. Schätze der Natur – Beeren, Kräuter, Pilze, Fisch und Wildspezialitäten – spielen in vielen Küchen die unangefochtene Hauptrolle.
Skandinavien bietet allerbeste Bedingungen für ausgedehnte Trekkingtouren und flexible Zeltabenteuer. Möglich macht dies das Jedermannsrecht, das es gestattet, überall in der Natur wandern oder zelten zu dürfen. Ausgenommen sind lediglich umzäunte Privatgrundstücke sowie landwirtschaftlich genutzte Flächen.
Acht Jahreszeiten und die riesige Weite (…statistisch gesehen entfällt auf jeden Bewohner Nordschwedens eine rund 4 Quadratkilometer große Fläche) prägen die Menschen. Wer sich für Land und Leute interessiert, kann bei Eishockeyspielen, Festivals, Märkten oder einer gemütlichen Tasse Kaffee gute Gespräche führen und spannende Menschen kennenlernen.
Aktive Auszeit im Schwedischen Fjäll
Ein kurzer Helikopterflug ins Fjäll und schon geht’s zur Sache. Wanderstiefel schnüren, Rucksack schultern und los. Schritt für Schritt führt…
Geführte Touren entlang der Högakusten
Die Landschaft der Küstenregion „Höga Kusten“ hat Suchtpotential. Auf Panoramen im Mega-Breitwand-Format folgen schmale Täler, enge Schluchten…
Kulinarischer Roadtrip durch Nordschweden
Die Reise entlang der Regionen Västernorrland, Västerbotten und Norrbotten führt geradewegs in den Gourmethimmel. Hier können Sie nordische Rezepte…
Winterabenteuer in Nordschweden
Verschneite Wälder, unberührte Landschaften, energiegeladene Huskies und eine gehörige Prise Abenteuer – Nordschweden ist ein Paradies für…
Tourismus mit der Natur, nicht gegen sie. COAST TO FJÄLL steht für naturverträgliche Reisen in kleinen Gruppen. Unser Angebot umfasst Wander-, Trekking, und Gourmet-Reisen; Ausgangspunkte sind Sundsvall (Västernorrland) sowie Umeå und Hemavan (Västerbotten).
Damit keine unserer Touren zu einer stressigen Expedition ausartet, sorgen wir unterwegs für Orientierung. Wir kümmern uns um die Buchung von Unterkünften bzw. stellen erstklassiges Zeltequipment zur Verfügung und organisieren erforderliche Transfers. Darüber hinaus versuchen wir bei all unseren Reisen den ökologischen Fussabdruck so klein wie nur irgendwie möglich zu halten – beginnend von der Zusammenstellung der Ausrüstung über die Wahl der Transportmittel bis hin zum Routenverlauf.
COAST TO FJÄLL bietet Erlebnisse für Augen, Gaumen und Seele. Wer mit uns durch die oftmals menschenleere Weite Nordschwedens streift, bekommt ein Gefühl für die scheinbar grenzenlose Landschaft. Zurück bleiben Eindrücke, die viele Wochen und Monate präsent sind. Oder mit anderen Worten formuliert: Wer die faszinierenden Facetten Skandinaviens kennenlernen möchte, ist bei COAST TO FJÄLL goldrichtig.