Menu
COAST TO FJÄLL
2612
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-2612,page-child,parent-pageid-1581,eltd-core-1.2.1,borderland-theme-ver-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,paspartu_enabled,paspartu_on_top_fixed,paspartu_on_bottom_fixed,side_menu_slide_with_content,width_470, vertical_menu_with_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

NORRLAND WINTERCAMP

POLAR-BBQ, HUSKYTOUR & CAMPÜBERNACHTUNG

Grillen im hohen Norden Skandinaviens? Mitten im Winter? Aber klar doch! Freue dich auf eine Reise, die mit spannenden Kontrasten punktet. Tagsüber stehen Entdeckungen und Aktivitäten auf dem Programm, abends warten kulinarische Köstlichkeiten, die unter freiem Himmel gleich doppelt so gut schmecken.

Ausgangspunkt des Norrland WinterCamps ist die nordschwedische Minimetropole Umeå, erreichbar beispielsweise mit SAS (via Stockholm) ab Stuttgart, Frankfurt, München oder Zürich. In Umeå staunen die Besucher über das fantastische Bildmuseum, die nördlichste Oper der Welt und feine Kulinarik, die sich mit internationalen Spitzenrestaurants messen kann. Nicht weniger als neun Restaurants der Stadt haben sich einen Platz im renommierten „White Guide“ erobert.

 

Die erste Nacht verbringst du mitten in Umeå im Hotel Elite Mimer. Für die zweite und dritte Nacht haben wir dir eine MicroCabin reserviert. Rund 80 Kilometer nördlich von Umeå – abgeschieden an der Meeresbucht Granholmssundet – stehen drei MicroCabins sowie eine Stuga mit kleiner Küche, Dusche und WC zur Verfügung. Ein privates Refugium, das mit aussergewöhnlicher Lage und weitem Blick auf die Meeresbucht punktet. Klasse ist auch das grosse Fenster jeder Cabin, das eine intensive Verbindung zur Landschaft und zum nächtlichen Himmel schafft. Eingekuschelt in deinen Schlafsack (bitte mitbringen!) kannst du den Sternenhimmel beobachten und mit etwas Glück ein Spektakel der Extraklasse erleben: Aurora Borealis – das Polarlicht.

 

Beflügelt von der ersten Camp-Nacht geht’s am nächsten Morgen zur Huskystation (Fahrzeit rund 2 Stunden). Schon das Gebell bei deiner Ankunft verrät, wer auf dich wartet: energiegeladene Siberian Huskys, bereit für eine ausgiebige Tour. Wer sich für diesen Programmpunkt entscheidet, muss wissen, dass es sich nicht um ein chauffiertes Programm handelt, sondern um ein aktives Abenteuer, für das es ein klein wenig Mut braucht: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer steuern in Zweierteams ihren eigenen Schlitten. Bevor es losgeht, lernst du die Hunde sowie die wichtigste Ausstattung des Schlittens, die Bremse, kennen. Danach geht’s – begleitet von einem ausgewiesenen Profi-Musher – durch die zauberhafte Natur Nordschwedens. Für die verdiente Stärkung unterwegs ist ebenfalls gesorgt.

 

Am Abend schlägt die Stunde aller Grillfreunde. Auf dem Areal der MicroCabins wird ein Feuer entzündet und gemeinsam ein leckeres Polar-BBQ zubereitet. Die Zutaten liegen hierfür ebenso bereit wie eine Axt, um Feuerholz zu spalten.

 

Wichtige Information: Für individuelle Mobilität braucht es während des Aufenthalts einen Mietwagen. Das Fahrzeug muss entsprechend der Jahreszeit mit Winterbereifung – sprich Spikes – ausgestattet sein. Mietwagenunternehmen am Flughafen Umeå: Avis, Europcar, Hertz, Mabi, Sixt. Die Mietwagenkosten sind nicht im Arrangement enthalten, bitte buche deinen Mietwagen direkt beim Unternehmen deiner Wahl.

Anreise in eigener Regie: z. B. Flug mit SAS via Stockholm nach Umeå
Start & Ziel der Tour: Umeå
Reisetermine 2022:
Veröffentlichung im September 2021

Reisedauer: 4 Tage | 3 Nächte
Reisepreis: Pro Person im Doppelzimmer / Zweierbelegung MicroCabin: € 525,—
Zuschlag Einzelzimmer / MicroCabin Einzelnutzung: € 190,—
Teilnehmer/innen: Mindestens 2 | maximal 6 Personen

 

Detaillierte Reiseinformationen können jederzeit per e-Mail angefordert werden: info@coast-to-fjaell.se